Besonders für junge Familien ist Lichtenberg interessant. So wie viele andere Bezirke Berlins ist auf dieser schwer im Kommen aufgrund des bunten Angebots. In dem ehemaligen Arbeiterbezirk leben viele Berliner Originale. Man ist hier herzlich, ehrlich und authentisch. Ein Highlight ist wohl die Architektur, die von dörflich in Falkenberg, über das edle Rokokoschloss in Friedrichsfelde, bis hin zur Moderne reicht. Gerade in den 20er Jahren haben sich namhafte Architekten hier ausgetobt und den Stadtteil zum Experimentieren genutzt.
Ebenfalls interessant sind die Gedenkstätten und Museen dieses Bezirks. Auf dem Friedhof Friedrichsfelde, der mittlerweile einem Park gleicht, ruhen viele Berühmtheiten des 20. Jahrhunderts. Des Weiteren können Sie das Deutsch-Russische Museum Karlshorst oder die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen besuchen.
Dass sich Berlin Lichtenberg gerade für junge Familien eignet wird deutlich, wenn man einen Blick auf die viele Natur wirft, die der Bezirk an der Spree zu bieten hat. Um nur einige Beispiele zu nennen gibt es in Lichtenberg den Landschaftspark Herzberge, den Stadtgarten Lichtenberg, den Rummelsburger See, den Fennpfuhlpark und natürlich den Oranke- und Obersee. Neben Gärten, Seen und Parks lädt auch der Tierpark Berlin zu einem Besuch ein. Er ist schließlich der größte Landschaftstiergarten Europas und war früher der Friedrichsfelder Schlosspark. Das Junge Staatstheater Berlin, der Theater an der Parkaue, ist auch für kleine und große Besucher eine tolle Attraktion. Danach können Sie besonders, wenn es warm und sonnig draußen ist, im Biergarten oder Strandbad entspannen und den Tag ausklingen lassen. Und auch tagsüber haben Galerien und Cafés zum flanieren für Sie geöffnet.